2.2.2023
und jeden weiteren Donnerstag im Februar
18 -21 Uhr
Schafkopfen mit Hans Jocham
Auch für Anfänger geeignet
Eintritt frei
Freitag, 3.2.2023
19 Uhr
Ich weiß, was ich nicht will
Vernissage und Konzert
Ausstellung Sehr kleinformatige Arbeiten auf Papier und sehr großformatige Arbeiten in Acryl auf Leinwand von Isabel Huttner. Wenn ungegenständliche Malerei von den Gefühlen der Künstlerin erzählt, ist Isabel Huttner ein ausgeglichener Mensch. Ihre Arbeiten sind belebend, ohne aufzuregen, beruhigend, ohne einzuschläfern und erfrischend, ohne sich zu wichtig zu nehmen. Treffen Sie bei uns die Künstlerin bei einem guten Glas Wein.
Und dazu:
Konzert der Band
22eleven
Doris und Laurence aus München werden Sie mit ihrer mitreißenden Musik auf die Tanzfläche locken.
22 eleven sind ein Akustik-Gitarren-Duo, das sich mit großer Leidenschaft und ungeniert quer durch das gesamte Pop- und Rock-Genre covert. Mit über 20 Jahren Bühnen-Erfahrung in unterschiedlichen Bands haben sich die beiden 2018 zu 22eleven zusammengeschlossen und zaubern aus zwei Stimmen, handgemachtem Akustik-Gitarrensound und einer "Prise" Percussion leidenschaftliche Performances mit garantierter Lust zum Mitsingen!
Spenden erwünscht. Dafür geht der Hut `rum!
Sonntag,
5.2.2023
11 – 13 Uhr
mit Pause
Fingerpicking und Bottleneck Blues Guitar mit Wolfgang Kalb
Frühschoppen
Traditional-Blues, Gospel und Ragtime bei Weißwurst-Frühstück und Bier
Akustischer Country Blues, Ragtimes, Gospelsongs und Jazzballaden. Die Lieder der alten Meister neu interpretiert. Nach Auftritten auf allen etablierten Bluesfestivals im deutschsprachigen Raum singt er nun bei uns seine poetischen Geschichten über Hoffnung, Liebe und Leid.
Eintritt 4 Euro
Montag,
6.2.2023
10 – 12 Uhr
„Guten Morgen, guten Morgen!“
Familien-Café mit Kinderbetreuung
Buna Dimineata, sobh bekheyr, günaydın!
Treffen Sie andere Eltern, genießen Sie nur Kaffee oder Tee oder gleich ein zweites Frühstück. Während Sie aus den großen Fenstern des Stadtteilkulturzentrums 2411
im dritten Stock auf Ihr Stadtviertel schauen, helfen wir bei der Betreuung Ihrer Kinder.
Eintritt 2 Euro
Dienstag,
14.2.2023
15 Uhr
Narretei
Turmschreiber-Lesung mit Monika Pauderer
Was halten Sie vom Fasching? Vielleicht nicht mehr so viel, wie in Ihren jungen Jahren? Ihr Tanzbein haben Sie in eine Ecke verräumt und möchten es nicht mehr hervorholen. Aber gegen das Lachen und Fröhlichsein haben Sie nichts? Dann kommen Sie zu unserer Veranstaltung mit den Turmschreiberinnen Maria Peschek und Monika Pauderer, die Sie mit ihren skurrilen Geschichten erfreuen wollen. Alpenländische Musik und Wirtshauslieder dazu liefert das beliebte Duo „Knöpf und Soatn“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt 4 Euro
Donnerstag, 16.2.2023
19 – 21 Uhr
Tauschkreis
ACHTUNG ENTFÄLLT!
Samstag, 18.2.2023
17 - 21 Uhr
Samstag, 18.2.2023 17 - 21.00 Uhr
Interkulturelles kulinarisches Winter-Fest
Wärmende Eintöpfe und Teigtaschen aus aller Welt
Mit unserem koreanischen Chor, der Volkstanzgruppe des Mexikanisch-deutschen Kreises in Bayern, Donato Miroballi und
Farhang e.V.
Aus Korea: Kimchi-Eintopf
Aus Mexiko: Frijoles Charros
Aus Togo: Paté pastel und Riz haricot
Aus der Mongolei: Buuz
Aus Polen: Bigos und Polnische Krokiety
Aus Deutschland: Schwäbische Maultaschen
Überall auf der Welt werden Eintöpfe gekocht, wenn es kalt ist und Teigtaschen gebacken, wenn der Kohldampf plagt. Testen Sie sich durch das kulinarische Angebot internationaler Hausmannskost. Das beliebteste Rezept wird prämiert.
Pauschale 10 Euro
Montag, 20.2.2023
10 – 12 Uhr
„Guten Morgen, guten Morgen!“
Familien-Café mit Kinderbetreuung
Eintritt 2 Euro
Freitag, 24.2.2023 20 Uhr
Tanzabend mit Susanne und Manfred Göb
Eintritt 4 Euro
Anschrift:
Stadtteilkultur 2411 e.V.
Blodigstraße 4
3. Stock
80933 München
Telefon:
089/ 89 05 94 25
E-Mail:
info@kultur2411.de
Büro- und Öffnungszeiten:
Mo bis Do 10.00 - 15.00 Uhr,
nach telefonischer Vereinbarung
und immer, wenn die Türen offen stehen.
Unser Haus wird gefördert von