Montag,
9.1.2023
10 – 12 Uhr
„Guten Morgen, guten Morgen!“
Familien-Café mit Kinderangebot
(auch am 23.1.2023, danach weiterhin jeweils an
2 Montagvormittagen im Monat)
Buna Dimineata, sobh bekheyr, günaydın!
Treffen Sie andere Eltern, genießen Sie nur Kaffee oder Tee oder gleich ein zweites Frühstück. Während Sie aus den großen Fenstern des Stadtteilkulturzentrums 2411
im dritten Stock auf Ihr Stadtviertel schauen, helfen wir bei der Betreuung Ihrer Kinder.
Eintritt 2 Euro
Mittwoch, 11.1.2023 10 – 11 Uhr
Der Affe auf dem Dach
Kindertheater
Kleinste Bühne der Welt
Ob der Affe mit dem kleinen Prinzen im Arm wohl wieder vom Hofdach herunterkommt? Willkommen zu einer wilden Theaterreise, die uns zuletzt ins mittelalterliche München führt. Da geht das Affentheater erst richtig los! Mit einer raffinierten kleinen Papierbühne wird die wahre Geschichte vom strengen Herzog Ludwig und seinem eigenwilligen Haustier ins Heute geholt. Mitspieler: ein kunstvoll gefalteter Meterstab, ein paar Kreidekritzeleien und eine rote Schnur. Herzlich willkommen!
Für Kinder ab 7 Jahren
Schulklassen willkommen
Eintritt 3 Euro
Freitag, 13.1.2023
19 – 21 Uhr
Nun flog Dr. Bert Rabe
Konzert
„Die Luft voller Geschichten in Papierflieger-Form“, so heißt es im Debütalbum „Geschichten über das Übliche“ der fränkischen Band Nun flog Dr. Bert Rabe, die gerade noch ein Geheimtipp ist. Und genauso ist ihre Musik: Wie Papierflieger leicht schweben Geschichten durch den Raum, schräg und überraschend, elegant und mit Brüchen, absturzgefährdet und voller Poesie. Stimmgewaltiger Indie-Pop mit Bratsche und Klavier.
Mehr unter www.nunflogdrbertrabe.com.
Eintritt 8 Euro
Mittwoch, 18.1.2023
10 – 11 Uhr
Brustpanzer
Jugendtheater mit Annette Geller
Lecture Perfomance für Jugendliche ab 14 Jahren
Büsten, Brüste und Rüstungen – Eine kleine Kulturgeschichte des Oberkörpers
Welche Körperbilder schwirren durch Kunstgeschichte, Geschichten der Literatur, durch Comics und Social Media?
In Brustpanzer entblättern sich uschreibungen, Verborgenes und Hintergründe in Bezug auf den Sitz des Herzens und die Notwendigkeit, ein Rückgrat zu haben. Im Anschluss gibt es ein Nachgespräch mit der Schauspielerin.
Schulklassen willkommen.
Eintritt 3 Euro
Jeden Donnerstag,
18 - 21 Uhr
Donnerstag, 19.1.2023 19 – 21 Uhr
Schafkopfen mit Hans Jocham
Auch für Anfänger geeignet
Eintritt frei
Tauschkreis
Eintritt frei
Freitag,
20.1.2023 20 Uhr
Montag, 23.1.2023
10 –12 Uhr
Tanzabend mit Susanne und Manfred Göb
Eintritt 4 Euro
„Guten Morgen, guten Morgen!“
Familien-Café mit Kinderbetreuung
(monatlich jeweils 2 Montagvormittage)
Treffen Sie andere Eltern, genießen Sie nur Kaffee oder Tee oder gleich ein zweites Frühstück. Während Sie aus den großen Fenstern der Stadtteilkultur 2411 im dritten Stock auf Ihr Stadtviertel schauen, unterstützen wir Sie bei der Betreuung Ihrer Kinder.
Eintritt 2 Euro
Freitag, 27.1. und Samstag, 28.1.2023
17 – 22 Uhr
2411-Latino-Tage
Samba, Salsa, Tango und Merengue
Tanz-Festival für alle
Sie wollten schon immer mal Tänze ausprobieren, von denen Sie keine Ahnung haben? Oder sind Sie erfahren und wollen
in wunderschönen Räumen andere Tänzer und Tänzerinnen treffen? Feiern Sie mit uns bei Lateinamerikanischer Musik und üben Sie mit der Tango-Tanztrainerin Susanne Mühlhaus und dem Salsa- und
Merengue-Lehrer Amado. Außerdem: Die Münchner Ruhestörung mit Samba-Trommeln und Lizay Torranzo mit ihrer Band.
Eintritt 8 Euro/ Tag
Anschrift:
Stadtteilkultur 2411 e.V.
Blodigstraße 4
3. Stock
80933 München
Telefon:
089/ 89 05 94 25
E-Mail:
info@kultur2411.de
Büro- und Öffnungszeiten:
Mo bis Do 10.00 - 15.00 Uhr,
nach telefonischer Vereinbarung
und immer, wenn die Türen offen stehen.
Unser Haus wird gefördert von