Programm im Juni 2023


Donnerstag, 01.06.2023

Schafkopfen mit Hans Jocham

Eintritt frei

Für Anfänger geeignet



Donnerstag, 01.06.2023

19.00 Uhr

Literatur - Wort vor Ort

Wettstreit der Künste

 

Eintritt 3 Euro

Moderiert von SLAM-Meister Mic Mehler und Impro-Künstler Max Windholz treten an:

Team Poetry Slam gegen Team Impro-Theater!

 

Slammer*innen tragen einen Text vor - Improkünstler*innen spielen die Geschichte nach. Das Publikum entscheidet, welches Lager das Format gewinnt!



Freitag, 09.06.2023

20.00 Uhr

Tanzabend

mit Susanne und Manfred Göb



Samstag, 10.06.2023

11.00 - 15.00 Uhr

Kleidertausch-Fest "Stoffwechsel"

des Tauschkreises München Nord

 

Eintritt 3 Euro

Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es zum Selbstkostenpreis

Mitzubringen ist gerne alles, was Sie daheim im Kleiderschrank haben, das zu weit oder zu eng geworden, aber noch gut erhalten ist. Alles was modisch tragbar und zu schade ist, entsorgt zu werden: Kleidung, Accessoires und Spielsachen. Sie können so viel mitbringen, wie Sie tragen können und dürfen ebenso viele "neue" Sachen kostenlos mitnehmen.



Donnerstag, 15.06.2023

18.00 - 21.00 Uhr

Schafkopfen mit Hans Jocham

Eintritt frei

Für Anfänger geeignet




Hilo Fuchs' Keramik-Frauen scheinen auf den ersten Blick sehr bodenständig. Neben ihren Figuren baut Hilo Fuchs auch Urnen, Beine und Schuhe, die aus der Wand wachsen.


Freitag, 16.06.2023, 19.00 Uhr

Vernissage der Ausstellung "Überraschung"

der Künstlergruppe 4+

mit Konzert

gruppe 4+ sind vier Kunstschaffende, die gemeinsame Kunstprojekte gestalten und eine Gastkünstlerin einladen.

 

Diesmal: Priska Büttel.

 


Christine Renners abstrahierte Raum-Malereien zeigen einen anderen Blick auf zeitgenössische Architektur und Gegenstände, die uns umgeben.

Dieter Berndl hat an der Münchener Kunstakademie studiert und ist fasziniert von zellulären Strukturen.


Josef Klingshirns bestimmendes Thema ist Afrika. Seine Eindrücke verarbeitet er in Form von Malerei, Grafik und Fotografie.




Donnerstag, 22.06.2023

18.00 - 21.00 Uhr

Schafkopfen mit Hans Jocham

Eintritt frei

Auch für Anfänger geeignet.



Freitag, 23.06.2023, 17 - 23 Uhr

Samstag, 24.06.2023, 9 - 17 Uhr

Sonntag, 25.06.2023, 9 - 14 Uhr

 

Dazu: BalFolk-Tanzabend im Hofbräuhaus am Samstag, 24.06.2023

Trad & Bordun Festival

 

Instrumentenkurse und Tanzworkshop

 

Trad&Bordun – Das bayerische Format des Bordun e. V. in München: Bayerischer Tanz trifft auf Balfolk, überschreitet Grenzen, entdeckt die gemeinsamen Wurzeln und begibt sich auf die Reise durch Europa.

 

 

3-Tages-Workshop gesamt

inkl. Getränke und Verpflegung

und Tanzabend im Hofbräuhaus mit dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch, TradTöchter und Cassard

125 Euro

 

Info unter:

www.bordun.de/kurse/trad-bordun/

Anmeldung unter:

https://eveeno.com/290756396

Tanzworkshop - Für wen? 

Die Veranstaltung ist offen für Neugierige, Quereinsteiger und Tanzbegeisterte. Mit Tanzerklärung – alle können mitmachen und Spaß haben!

Wir tanzen auf der Basis der üblichen BalFolk-Tänze wie Schottisch, Mazurka, Wickler, Bourrée, Walzer usw.

Aufgelockert wird der Kurs durch lebhafte Gruppentänze, Quadrillen, Gassen und mehr.

Instrumentenkurse - Für wen?

Traditionelle und neu komponierte Tanzmusik insbesondere aus Frankreich, der Bretagne, England, Schweden sowie aus alten Handschriften des deutschsprachigen Raum bilden die Basis für den Ensemblekurs. Wir spielen sowohl nach Noten, als auch nach Gehör!

Alle Instrumente sind willkommen. Bitte die von Euch tatsächlich mitgebrachten Instrumente bei der Anmeldung angeben, bei Bordun-Instrumenten und bei transponierenden Instrumenten auch die Stimmung.



Mit freundlicher Unterstützung durch

Donnerstag, 29.06.2023

19.00 Uhr

Auf Tuchfühlung mit.. -

Profis aus Film und Fernsehen:

 

Peter Adam und Axel Block

zeigen ihren Schimanski-Tatort

"Rechnung ohne Wirt". Und als Gast: Marika George.

Eintritt frei

Spenden willkommen

Autor und Regisseur Peter Adam und Kameramann Axel Block zu Besuch in der Stadtteilkultur 2411: Sie berichten von den Dreharbeiten des Schimanski-Tatorts "Rechnung ohne Wirt" und freuen sich auf Fragen aus dem Publikum. Moderation: Tanja Frank und Gerd Otto-Rieke



Donnerstag, 29.06.2023

18.00 - 21.00 Uhr

Schafkopfen mit Hans Jocham

Eintritt frei

Auch für Anfänger geeignet.