Donnerstag, 04.05. und 11.05.2023
18.00 - 21.00 Uhr
Schafkopfen mit Hans Jocham
Eintritt frei
Für Anfänger geeignet.
Einfach vorbeikommen!
Michi Sailer
Donnerstag, 11.05.2023
19.00 Uhr
Literatur - Wort vor Ort
Lesebühne mit Martina Pahr
Eintritt 4 Euro
Die Lesebühne basiert auf der einfachsten und ältesten Form der Unterhaltung: Menschen tragen kurze, selbstgeschriebene Texte vor, mal launig, mal locker. Manchmal ernst, meistens erheiternd, immer überraschend: Gedicht oder Prosa, Glosse, Dialog und Betrachtung.
Heute mit Michi Sailer, Verena Richter, Michi Dietmayr und Wolfgang Ramadan. Durch den Abend führt Martina Pahr.
Verena Richter
Michi Dietmayr
Wolfgang Ramadan
ACHTUNG: In unserem Flyer ist uns hier ein Fehler unterlaufen, die Veranstaltung findet am SONNTAG statt!
Sonntag, 14.05.2023
11.00 - 13.00 Uhr
Muttertags-Frühschoppen mit der Münchner Banjoband
15 Musiker mit Tenor-, Plectrum-, Ukulele-, Mandolinen- und Cello-Banjo. Waschbrett, Sousaphon und Bassgitarre sorgen für den Rhythmus. Lieder aus Musicals der Zwanziger Jahre, Evergreens, Jazz, Skiffle-Songs und Schlager zum Muttertag.
Dazu Weißwurst, Breze und Bier.
(Gedeck 6,50 Euro)
Mit freundlicher Unterstützung durch Weltkino Filmverlag GmbH
Mittwoch, 17.05.2023
19.00 Uhr
Auf Tuchfühlung mit.. -
Profis aus Film und Fernsehen:
Peter F. Bringmann und
Theo gegen den Rest der Welt
Eintritt frei
Spenden willkommen
Ruhrgebiet, Autobahnraststätte Stuckenbusch. Eigentlich wollte Trucker Theo nur eine Pinkelpause einlegen. Doch als er zurückkommt, ist der LKW weg - geklaut. Zu dumm, dass der Truck nicht nur das einzige Kapital von Theos Firma darstellt, sondern auch Schmuggelware an Bord ist!
Die rotzig-charmante Ruhrpott-Geschichte, die Regisseur Peter F. Bringmann nach dem Drehbuch von Matthias Seelig mit dem jungen Marius Müller-Westernhagen verfilmte, wurde mit mehr als drei Millionen Kinobesuchern der größte deutsche Filmerfolg der Jahre 1980/81 und erhielt eine Goldene Leinwand.
Über vierzig Jahre später projizieren wir den Film auf die große Leinwand und reden mit dem Regisseur Peter F. Bringmann über das Geschichtenerzählen damals und heute.
Moderation: Tanja Frank
Samstag, 20.05.2023
12.00 Uhr
Klavierfestival und Benefizkonzert
der Musikschule Bilan
Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne gesehen und gehen an den Sozialfond kids love music
Zwischen 50 und 60 Klavierschüler und -schülerinnen spielen in 3 Sets Klaviermusik aus allen Epochen zwischen Barock und Moderne. Dazu Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Donnerstag, 25.05.2023
18.00 - 21.00 Uhr
Schafkopfen mit Hans Jocham
Für Anfänger und Könner geeignet. Auch Neu-Spieler willkommen.
Donnerstag, 25.05.2023
19.00 - 21.00 Uhr
Tauschkreis
Wir tauschen Dinge und Leistungen gegen den Münchner Nord-Taler. Kommen Sie einfach vorbei.
Anschrift:
Stadtteilkultur 2411 e.V.
Blodigstraße 4
3. Stock
80933 München
Telefon:
089/ 89 05 94 25
E-Mail:
info@kultur2411.de
Büro- und Öffnungszeiten:
Mo bis Do 10.00 - 15.00 Uhr,
nach telefonischer Vereinbarung
und immer, wenn die Türen offen stehen.
Unser Haus wird gefördert von