Programm im Juli 2024
Schafkopfen mit Hans Jocham im Juli:
3.7., 10.7., 17.7., 24.7., jeweils 18 Uhr
Eintritt frei
Frühschoppen mit der Münchner Banjoband
Sonntag, 7.7.2024, 11 - 13 Uhr
Gute-Laune-Musik von 15 Banjo-Spielern. Lernen Sie kennen: Tenor-, Plectrum-, Ukulele-, Mandolinen- und Cello-Banjo. Für den Rhythmus sind Waschbrett, Sousaphon und Bassgitarre zuständig.
Eintritt 4 Euro
zzgl. Bier, Brez'n und Weißwürste
Sommertanz - Mit Susanne und Manfred Göb
Samstag, 13.7.2024,
20 Uhr
"Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze. Großartige Tänzer sind nicht wegen ihrer Technik großartig, sondern wegen ihrer Leidenschaft."
Martha Graham
Eintritt 4 Euro
KINO: Caspar David Friedrich -Grenzen der Zeit
Montag, 15.7.2024,
19 Uhr
Dokumentar-Spielfilm von Peter Schamoni aus dem Jahr 1986, der ausgezeichnet wurde mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis für die Beste Kamera.
Eintritt frei
Kleidertausch - STOFFWECHSEL
Samstag, 20.7.2024,
11 bis 15 Uhr
Alles, was daheim nur im Schrank hängt, aber noch gut und modisch ist, darf gebracht werden am Samstag, 20.7. zwischen 10.30 und 13 Uhr. Wir nehmen Sommersachen für Damen, Herren und Kinder, Accessoires und Spielsachen. Alle können soviel bringen und mitnehmen, wie sie tragen können.
Kaffee und Kuchen bieten wir zum Selbstkostenpreis an. Weitere Infos unter
Tel. 3144543 oder Tel. 3261418
Eintritt 3 Euro
Montag, 22.7.2024,
19 Uhr
KINO: Meine Zeit mit Cézanne
"Cézanne et moi" ist eine Filmbiografie von 2016. Der Film schildert die Geschichte der Freundschaft zwischen dem Schriftsteller Émile Zola und dem französischen Maler Paul Cézanne.
Eintritt frei
Sonntag, 28.7.2024,
18 Uhr
KINO: Madame Aurora und der Duft von Frühling
Regisseurin Blandine Lenoir erzählt diese Geschichte vom Verstreichen der Zeit souverän tänzelnd
zwischen Melancholie und Humor mit ein paar satirischen Seiten-hieben gegen Selbstoptimierungszwang und bizarre Babyprodukte.
Eintritt frei