März 2025

Samstag, 01.03.'25
19.00 Uhr

KRIMILESUNG Nur die Wühlmaus war Zeuge
Ein erfrischender und herrlich humorvoller Kriminalroman mit viel Liebe für die Kleingärtnerei:
Als Valentina in ihrem Schrebergarten einen Teich anlegen will, gräbt sie dabei den Vorbesitzer ihrer Parzelle aus – ermordet. Wer war's?Alt-Hippie Jo, der Marihuana anbaut, Senta, die »Uschi Obermaier« der Anlage oder »Maultäschle und Meerschweinle«, das blitzsaubere Paar aus dem Schwabenland?

Dazu: Likör aus dem Schrebergarten
Eintritt 4 Euro
Likör 2 Euro

Montag, 03.03.2025
19.00 Uhr

KINO Beasts of the southern wild
Filmkritiker zählten Beasts of the Southern Wild nach seiner Uraufführung auf dem Sundance Film Festival zu den besten Produktionen der vergangenen zwei Jahrzehnte:
Die sechsjährige Hushpuppy lebt mit ihrem Vater einfach und abgeschieden im Delta des Mississippi. Plötzlich befällt ihn - wie prophezeit - eine seltsame Krankheit und er wird immer schwächer. Hushuppy muss schreckliche Gefahren auf sich nehmen und ihre Mutter finden. 

Eintritt frei


Dienstag, 04.03.'25
15.00-17.00 Uhr

TURMSCHREIBERLESUNG mit MONIKA PAUDERER und Zithermusik von Ulrike Mayer
"
Die 26 Buchstaben des Alphabets waren stets mein liebstes Spielzeug, mein erster Setzkasten und der reinste Zauberkoffer. Schreiben zu können, das wünschte ich mir schon früh und übe noch immer. Bislang wurden immerhin drei Dutzend Bücher veröffentlicht.“ 
Monika Pauderer


Eintritt 4 Euro


Freitag, 07.03.2025
19.00 Uhr

VERNISSAGE mit LIVE-MUSIK
Ausstellung der Bilder von Pepito Anumu
(07.03 - 25.04.'25)
Seine Werke sind geprägt von kräftigen Farben und starken Kontrasten. Das außergewöhnliche Werk transportiert den kraftvollen Puls des modernen Afrika. 

Die Kulturpreisjury  

des Landkreises Freising hat Pepito Anumu den Förderpreis der Stadt verliehen.

Eintritt frei

Montag, 10.03.2025
19.00 Uhr

KINO Dein Weg

Tom Avery ist Mitte 60 und erfolgreicher Augenarzt. Sein Leben beschränkt sich auf die Arbeit und das Golfspielen im Country Club. Dann verändert ein Telefonanruf alles: Toms Sohn Daniel ist auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela tödlich verunglückt. Um seinen Sohn nach Hause zu überführen, macht er sich auf nach Frankreich. Doch wie soll er seine Trauer verkraften und warum war es Daniel so wichtig, diesen Weg zu gehen?

Eintritt frei

Freitag, 14.03.2025
19.00 Uhr

LADIES CRIME NIGHT

Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern! 5 plus eine Schwester lesen aus ihren Krimis
und Kurzgeschichten sechs Minuten lang, bis ein Herzschlag zu hören ist und ein Schuss fällt!
Begleitet wird die Lesung durch prima Musik von Boris Ruge.

Eintritt 10 Euro

Sonntag, 16.03.2025
11.00 Uhr

FRÜHSCHOPPEN mit
 

LIVE-MUSIK von André Hartmann

Ihre Wunschlieder auf Zuruf in 40 Promi-Stimmlagen, dazu Brez'n, Bier, alkoholfreie Getränke, vegetarische Würstchen, Cola, Kaffee, Kuchen.
Dazu eine Band oder ein Chor.

Eintritt 4 Euro
zzgl. Speisen und Getränke

Montag, 17.03.2025
19.00 Uhr

KINO 12 Uhr mittags
An seinem letzten Arbeitstag steht Sheriff Kane vor einer schweren Entscheidung. Eigentlich will er mit seiner Braut die Stadt verlassen, als er erfährt, dass der Mörder Frank Miller mit seiner Bande in den Ort kommt. Miller will Rache, weil Kane ihn einst ins Gefängnis gebracht hat. Vergeblich versucht er, Unterstützung bei seinen Bürgern zu finden. Doch er bleibt allein.

Eintritt frei

Freitag, 21.03.2025
20.00 Uhr

TANZABEND
Tänze aller Art, zu zweit, zu dritt, alleine. Gute Musik und schöne Begegnungen. Gastgeber sind Susanne und Manfred Göb.

Eintritt 4 Euro


Samstag, 22.03. und Sonntag, 23.03.2025
jeweils 10 - 18 Uhr

REDEWETTBEWERB Toastmasters International
Die Kunst des Redens
Seit 100 Jahren bietet Toastmasters International Menschen weltweit die Möglichkeit, ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu stärken.
Bei Toastmasters lernst du, deine Stimme zu entdecken und gezielt einzusetzen.
Erlebe die Toastmasters-Wettbewerbe live – Sei dabei!
 
Eintritt frei

Montag, 24.03.2025
19.00 Uhr

KINO Fahrraddiebe
Im Italien der Nachkriegszeit versucht ein verarmter Familienvater, sein gestohlenes Fahrrad wiederzufinden, von dem seine neue Arbeitsstelle abhängt. 

Nach seiner Premiere wurde der Schwarzweiß-Film international mit vielen Preisen geehrt und beeinflusste viele spätere Filmemacher. Fahrraddiebe wird heute als einer der Höhepunkte des italienischen Neorealismus gesehen und in Umfragen unter Filmexperten regelmäßig als einer der besten Filme aller Zeiten benannt. 


Eintritt frei

Samstag, 29.03.'25 
19.00 Uhr 

KONZERT Ludwigsfelder Chor

Der „Siedlungschor“ aus der Wohnsiedlung Ludwigsfeld, 

die sich auch im Stadtbezirk 24 befindet. Über 40 verschiedene Kulturen fanden als Kriegsflüchtlinge nach dem 2. WK 

dort eine neue Heimat und leben dort seit Generationen. 

So multikulturell wie die Bewohner 

ist auch das Liedgut des Ludwigsfelder Chors. Unter der Leitung von Irina Abrahamjan wird der Chor mit einem Konzert im 2411  sein breites Spektrum präsentieren.

Eintritt frei
Spenden erbeten

Sonntag, 30.03.'25
16.00 - 18.00 Uhr

GARTENWORKSHOP
Die zertifizierte "Blühbotschafterin“ Anja Salewsky, ausgebildet am Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern erklärt, wie man einen Garten oder Balkon naturnah und insektenfreundlich bepflanzt. Gegen eine Spende wird Samen ausgegeben.
2022 wurde ihr Naturgarten vom bundesweiten Artenschutz-Projekt „Tausende Gärten - Tausende Arten“ mit Gold prämiert.

Eintritt 3 Euro
Spenden gehen an die Vortragende
Dazu Kaffee und Kuchen (3,50 Euro)

Montag, 31.03.2025
19.00 Uhr

KINO Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

John May ist ein Mensch der besonderen Art: Mit Engelsgeduld bemüht er sich im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung, Angehörige einsam verstorbener Menschen ausfindig zu machen. Als seine Abteilung aufgelöst werden soll, stürzt sich Mr. May in seinen letzten Fall – es wird der Beginn einer befreienden Reise.


Eintritt frei