Programm im Mai
Kooperations-Tag mit Kabarett im KULTURZENTRUM 2411
Freitag, 3.5.2024
14 - 18 Uhr
RALLYE, MEMORY, GEMÄLDE, GLÜCKSRAD und MUSIK-KABARETT mit André Hartmann
- 7 Stationen -> 7 gelöste Rätsel -> 7 Stempel = 1 kleines Geschenk
Bildungslokal Hasenbergl, Münchner Volkshochschule, Münchner Stadtbibliothek und Stadtteilkultur 2411 e.V. feiern gemeinsam im Kulturzentrum 2411:
Europa-Memory für Kinder, Rallye für Erwachsene, Bilder-Ausstellung im 3. Stock, Kulinarik, BeeBots und Glücksrad.
17 Uhr:
André Hartmann live!
Eintritt frei
Vernissage "Glotzt nicht so romantisch!
Caspar David Friedrich - etwas anders"
Freitag, 3.5.2024,
18 Uhr
(bis 12.6.2024)
Ausstellung von Harro Honolka
Der romantischen Verführung durch Caspar David Friedrichs Ansichten heiler Welten setzt Harro Honolka durch feine Verfremdungen die problematischen Aspekte aktueller Realität entgegen - Windräder, Militärhubschrauber,Hochwasser - und bringt damit zwei Epochen mit-einander in spannenden Kontakt.
Eintritt frei
Die Kelten - Vortrag von Dr. Reinhard Bauer
Montag, 6.5.2024
19 Uhr
Die Kelten haben die Kultur in Europa zwischen Schwarzem Meer und britischen Inseln nachhaltig mitgeprägt. Der Norden Münchens war in der späten Eisenzeit vor rund 2.200 Jahren wohl
keltisch besiedelt: Auf dem Lerchenauer Feld in Feldmoching wurden im letzten Jahr Überreste von über 100 Häusergrund-rissen, Brunnen und Gräbern gefunden. Erfahren Sie den aktuellen Erkenntnisstand dieses sensationellen Fundes.
Eintritt 3 Euro
Konzert - Deutsch-Französischer Chor
Donnerstag, 9.5.2024
19 Uhr
EUROPA TAG -
Vive l’Europe en musique!
Der Deutsch-französische Chor München lädt uns mit seinem Chorleiter Constantin Baedeker zu einer musikalischen Reise durch Europa ein, mit bekannten und weniger bekannten Stücken aus Frankreich, Italien, Deutschland und Öster-reich. Am Klavier wird der Chor begleitet von Marita Matschke.
Eintritt frei
Muttertagsfrühschoppen mit der Munich Jazz Company
Sonntag, 12.5.2024
11 - 13 Uhr
STATT BLUMEN Gemütliches Muttertags-Event mit Weißwürsten, Brez'n und Bier bei fetziger Live Musik.
Eintritt 4 Euro
Gedeck 6,50 Euro
Turmschreiber-Lesung mit Monika Pauderer
Dienstag, 14.5.2024
15 Uhr
Der Mai ist gekommen und hat viel Schönes mit-gebracht:
Mailüftl, Mai-glöckchen,
Maikäfer, Maibowle,
Maibaum! Frühlingsfrische Geschichten und Gedichte von und mit den Turm-schreibern Wolfgang Oppler und Monika Pauderer. Für die musikalischen Zwischentöne sorgen wie immer "Knöpf und Soatn"!
Eintritt 4 Euro
Planspiel - Europa und die Flüchtlinge
Donnerstag, 16.5.2024
8 Uhr - 16 Uhr
In Kooperation mit der Europäischen Akademie Bayern. Für 15 bis 25 Jugendliche und junge Erwachsene.
Nur mit Anmeldung
Eintritt frei
Tauschkreis München Nord
Donnerstag, 16.5.2024
19 Uhr
Eintritt frei
Tanzabend mit Susanne und Manfred Göb
Freitag, 17.5.2024
20 Uhr
Schöne Musik, heiße Rhythmen, nette Menschen.
Eintritt 4 Euro
Schafkopfen mit Hans Jocham
jeden Mittwoch,
18 Uhr
AUSSER am 1. Mai
Für Anfänger und Könner.
Eintritt frei