Das Team der Geschäftsstelle
Tanja Frank
Geschäftsführung
Programmplanung
[email protected]
089/ 89 05 94 25
Heidi Thalhammer
Raumvermietung
Assistenz der Geschäftsführung
[email protected]
089/ 89 05 94 25
Alex Botello
Alex hängt Ihre Bilder korrekt in die Waagerechte, er empfängt Sie, wenn Sie unsere Räume mieten,
erklärt Ihnen, was Sie wissen müssen und nimmt die Räume am Ende wieder ab. Er kennt die Technik im Haus - auf, neben und oberhalb der Bühne. Wenn Sie es sich mit ihm nicht verscherzen, läuft die Veranstaltung wie geschmiert. Versprochen.
Dana Albu
Dana sorgt dafür, dass es in unseren Räumen immer aussieht, als würden hier nicht im Jahr hunderte von Menschen ein- und ausgehen. Wenn Sie uns unterstützen wollen, machen Sie Dana nicht mehr Arbeit, als unbedingt nötig. Je schneller sie alles wieder in Schuss bekommt, umso häufiger können wir unsere wunderschönen Räume an Sie abgeben. Ohne Dana läuft hier gar nichts.
Der Vorstand
Manuela Schönherr
Erste Vorsitzende des Vereins Stadtteilkultur 2411 e.V.
Im Münchner Norden aufgewachsen kennt Manuela die Stadtbezirke rund ums Kulturzentrum wie Ihre Westentasche.
Sie wünscht sich, dass das 2411 ein offenes, buntes, lustiges, tolerantes und weltoffenes Kulturhaus ist, in dem Kultur jeglicher Art ihren Platz findet. Denn für sie ist Kultur die beste Art der Bildung - Bildung, die Spaß macht!
Birgit Bestehorn
Erste stellvertretende Vorsitzende des Vereins
Birgit begrüßt Sie in regelmäßigen Abständen zu Veranstaltungen. Als ehemalige Bibliothekarin und Mitglied im Kirchenvorstand ist sie im Stadtviertel bestens vernetzt. Und so gut organisiert, dass sie nie einen unserer Geburtstage vergisst.
Heide Rieke
Zweite stellvertretende Vorsitzende
Heide hat mit weiteren engagierten Bürgerinnen und Bürgern den Verein vor Jahren gegründet. Als ehemalige ehrenamtliche Stadträtin und Juristin kennt sie Gremienarbeit bis ins kleineste Detail.
Benjamin Arold
Seit 2014 Schriftführer der Stadtteilkultur 2411 e.V.
Maximilian
Kassier
Matthias
Revisor
Unsere Mitglieder und Ehrenamtlichen
Ehrenamtliche
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind immer dabei, wenn wir kulturelles Programm veranstalten, sie schenken Getränke aus, begrüßen Gäste und betreuen Künstlerinnen und Künstler. Sie sind unerlässlich und das Sahnehäubchen unseres Betriebes. Wenn Sie selbst Lust haben, sich an dem einen oder anderen Abend zu beteiligen: Hier sind Sie willkommen!
Mitglieder
Unsere Mitglieder organisieren einen Tauschkreis für Waren und Dienstleistungen, veranstalten wöchentliche Schafkopf-Abende oder Tanzabende für Jedermann und -frau. Engagieren Sie sich auch! Was fehlt im Stadtviertel? Woran haben Sie Interesse, was wollen Sie mit Gleichgesinnten erleben? Wir helfen Ihnen, Ihr Vorhaben umzusetzen!