Januar 2025
Sonntag, 12.01.2025,
19 Uhr
KONZERT
Melodie und Leidenschaft
mit
Marita Matschke (Klavier) und Anna Kakutia (Violine)
Zauberhaft gesanglich bei Mozart und Fauré, elegant und virtuos die Konzertpolonaise von Wieniawski, gefühlvoll und leidenschaftlich die Werke von Wagner und Brahms. Ein musikalischer Hochgenuss.
Eintritt 10 Euro
Montag, 13.01.2025,
19 Uhr
KINO Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste
Christine gehört zur Pariser Oberschicht. Das Leben in ihrer 300m²-Wohnung ist ein wahrgewordener Traum. Dann legt Dauerfrost das ganze Land lahm. Die Regierung beschließt, Bürger, die geringe finanzielle Mittel haben, in großen Wohnungen einzuquartieren. Auch in jene von Christine und Pierre. - Der Spaß beginnt!
Eintritt frei
Sonntag, 19.01.2025,
11 - 13 Uhr
FRÜHSCHOPPEN mit dem Shanty-Chor Isar-Möven
Bayrische Brez'n und Weißwürste, vegetarische Spezialitäten, alkoholfreie Getränke und Musik von wie von der Waterkant!
Eintritt 4 Euro
zzgl. Speisen und Getränke
Montag, 20.01.2025,
19 Uhr
KINO Captain Fantastic
Der hochgebildete Ben lebt aus Überzeugung mit seinen sechs Kindern in der Einsamkeit
der Wälder. Als seine Frau stirbt, muss er mitsamt der Kinder quer durch die USA reisen, um sie zu beerdigen. Es wird eine Reise, die seine Vorstellung vom Elternsein infrage stellt.
Eintritt frei
Januar 2025-2
Freitag, 24.01. bis
Sonntag, 26.01.2025
Joy of Weaving
Vortrag und Workshop
Ein Wochenende mit Stoffen und Farben
Freitag, 24.01.2025,
18 - 20 Uhr VORTRAG
Der Deutschen alte Kleider
Vortrag der Künstlerin Doro Seror zum Thema Nachhaltigkeit im Umgang mit gebrauchter
Kleidung und was wir besser machen können.
Samstag, 25.01.2025,
10 - 17 Uhr und
Sonntag, 26.01.2025,
10 - 13 Uhr
WORKSHOP
Joy of Weaving
Um abgetragene Kleidung nicht wegwerfen zu müssen zeigt Doro Seror, wie man damit mittels einer Technik, die sich „Amish Rug Weaving“ nennt, wunderbare Dinge knüpfen kann: Stabile Matten, Untersetzer und Teppiche, Bälle und andere dreidimensionale Objekte.
Bitte mitbringen: Stoffschere, alte Kleidung und Textilien aus Jerseystoffen wie Leggings, T-shirts und Spannbetttücher, Drahtbügel und eine Zange.
Eintritt Vortrag 5 Euro
Teilnahme Workshop
18 Euro
(gefördert durch das Kulturreferat der Stadt München)
Montag, 27.01.'25,
19 Uhr
KINO Der Schneeleopard
Vincent Munier will im Hochland von Tibet den gefährdeten Schneeleoparden fotografieren. Mit einem Begleiter steigt er in die Berge hinauf. Während der langen Stunden auf der Lauer beginnt Tesson über seine Beziehung zur Natur und insbesondere über die Eingriffe des Menschen dorthinein nachzudenken.
Eintritt frei
Freitag, 31.01.'25,
20 Uhr
TANZABEND
mit Susanne und Manfred Göb - nette Leute treffen, zu zweit oder allein das Tanzbein schwingen, dazu Barbetrieb und schönes Discolicht im großen Saal.
Eintritt 4 Euro